Tosca Salinas Lange (Professora Alegría) mit schwedischer Mutter und spanischem Vater, wurde in Madrid geboren und lebte dort mit ihren Eltern und ihrer Schwester Esther bis zu ihrem 18. Lebensjahr.
Toscas Interesse am Caipoeira wurde Dank ihrer Freundin Fabi aus São Paulo geweckt, mit der sie als sie 17 war, gemeinsam einen Sommer in Bergen (Norwegen) verbrachte.
1997 beginnt Tosca erstmalig mit Professor Buctutú (Grupo Abadá) Capoeira in Madrid zu trainieren.
Von 1993 bis 2000 studiert Tosca Architektur an der Universität zu Oxford und arbeitet im Anschluss 2 Jahre in Winchester.
Während diesen 8 Jahren in England träumt Tosca davon, Capoeira zu erlernen, doch zu dieser Zeit gab es dort noch keine Capoeira Guppen. Sie unterrichtet “Street-Dance” in ihrer Freizeit und entwickelt Choreographien für Modenschauen und Festivals.
2001 zieht Tosca in die Schweiz. In Zürich arbeitet sie für Santiago Calatrava und in Bern für verschiedene andere Architekten bis zum Jahr 2006.
Im Dezember 2001 beginnt Tosca mit Mestre Matías in der Capoeira Schule in Bern zu trainieren, wo sie im Juli 2002 mit dem Namen Alegría getauft wurde.
Im Juni 2004 beginnt Tosca als Capoeira Lehrerin Workshops in Capoeira für Kinder und Erwachsene zu geben.
Im Frühjahr 2006 zieht Tosca nach Barcelona und arbeitet dort für b720 Arquitectos.
Sie gründet die Gruppe Brasil Capoeira Barcelona und gibt Capoeira Unterricht für Erwachsene. Sie organisiert bis 2009 Intensiv Workshops sowie den jährlichen internationalen Event “Capoeria & Troca de Cordas”.
Alegría trägt seit 2010 den Titel: Graduada des zweiten Grades (blau/grün).
In 2010 lebte Tosca auf Grund eines Arbeitsauftrages 9 Monate in Madrid (bei Architekten Herzog & De Meuron). Diese Zeit nutzt sie, um mit Mestre Pantera (ACDP) zu trainieren. Danach zieht Tosca aus beruflichen Gründen nach Berlin. Hier trainiert sie mit Mestre Aymoré (Capoeira Humaitá) und Mestre Bailarino (Capoeira Raíz International).
Mestre Matías ist ihr Meister, Freund und fundamentale Referenz zur Welt des Capoeiras. Alegría partizipiert an jedem Event der Escuela Brasil Capoeira, sei es in Bern (Schweiz) oder in Curvelo (Brasilien).
Alegría ist intelektuell wissbegierig und brennt für Architketur und Projektmanagement.
Gleichzeitig trainiert sie konstant, den Capoeira ist für sie ein Lebensstil.
Auf Grund ihrer Erfahrungen seit ihrem 8. Lebensjahr in Ballet, Modern Dance, Hip-Hop, Street Jazz und Afro, greift Alegría in ihrer Arbeit auf das Wissen des Körperbewusstseins zurück, und bereichert dadurch mit Tiefgang im Capoeira Unterricht. Ihr Mann Boneco (Capoeira Libertação – Mestre Chocolate) ist ebenfalls Capoeirista.
Alegría ist Mutter von zwei Söhnen (Eric 2.7 Jahre und Marco 9 Monate). Zurück aus ihrem Mutterschutz gibt sie nun in Berlin – Prenzlauer Berg Unterricht im Capoeira für Familien und Erwachsene (ab 1. März 2016).
Alegría ist viel nach Brasielien gereist, um dort u.a. mit Meistern wie Mestre Itapoã, Mestre Boca Rica, Mestre Nenel, Mestre Lua Rasta, Mestre Itamar, Mestre Ramos, Mestre Bamba, Mestre Gagé, Mestre Bené, Mestre Hulk, Mestre Ruso, Mestre Carlito und Mestre China zu trainieren.
Sie hat als Teilnehmerin sowie als Lehrerin an verschiedenen Events in Italien, Portugal, Schweiz, Frankreich, Deutschland, Belgien, Schweden und Spanien teilgenommen.